Ausstellungen und Termine

 

Suchbegriff
Kategorie
Ort
Zeitraum von

bis
 
12
Ergebnisse 1 bis 20 von insgesamt 22

Tag der deutschen Einheit
Ebene 2 und 3
Dienstag,
03.10.2023,
14:00 Uhr
Kunst vereint

Öffentliche Themenführung zum Tag der deutschen Einheit

mit Margit Hofmann

Teilnahmegebühr 5 €

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


Öffentliche Führung für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen
Ebene 2 und 3
Dienstag,
03.10.2023,
15:00 Uhr
Kulturelle Teilhabe für Menschen mit Demenz

Führung für Menschen mit und ohne Gedächtnisproblemen

mit Birgit Höhl

Teilnahmegebühr 2,50 € / Person

Bitte melden Sie sich an unter Tel. Nr. 09721-514825


in petto
Ebene 2
Dienstag,
03.10.2023,
18:00 Uhr
Menzel als Zeichner - kleine Schätze aus dem Depot

IN PETTO SPEZIAL

mit Rebecca Mönch M.A.

Teilnahmegebühr 5 €

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825

 


Tag der deutschen Einheit
Ebene 2 und 3
Dienstag,
03.10.2023,
18:30 Uhr
Macht hat viele Gesichter

Öffentliche Themenführung zum Tag der deutschen Einheit

mit Margit Hofmann

Teilnahmegebühr 5 €

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
07.10.2023,
14:00 Uhr
Was für ein Theater

Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert - Adolph von Menzels gezeichnete Begeisterung

mit Margit Hofmann

Teilnahmegebühr 5 € zuzüglich Eintritt

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


Kunst für Erwachsene
Ebene 2
Sonntag,
08.10.2023,
14:00 Uhr
"Kidnapping" Shakespeare

Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert - Adolph von Menzels gezeichnete Begeisterung

mit Gabriele Hendges M.A.

Teilnahmegebühr 5 € zuzüglich Eintritt

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


Kunst für Kinder
Ebene 3 und museumspädagogischer Raum
Sonntag,
08.10.2023,
14:00 Uhr
Erntezeit

Viele Gemälde zeigen uns die Früchte einer reichen Ernte. Dazu basteln wir ein Obst-Puzzle.

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren

mit Christine Friedrich-Weiß

Teilnahmegebühr 5 €

Bitte melden Sie Ihr Kind an unter Tel. Nr. 09721-514825


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 2
Dienstag,
10.10.2023,
18:30 Uhr
Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert - Adolph von Menzels gezeichnete Begeisterung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

Teilnahmegebühr 5 € zuzüglich ermäßigter Eintritt

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
14.10.2023,
14:00 Uhr
Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert - Adolph von Menzels gezeichnete Begeisterung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

mit Anne Heß

Teilnahmegebühr 5 € zuzüglich Eintritt

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


Matinée
Ebene 2
Sonntag,
15.10.2023,
11:00 Uhr
Dreiklang: Shakespeares Bereicherung der deutschen Romantik

Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert - Adolph von Menzels gezeichnete Begeisterung

mit Sandra Sembach

Teilnahmegebühr 5 € zuzüglich Eintritt

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


Kunst für Kinder
Ebene 2 und Museumspädagogischer Raum
Sonntag,
15.10.2023,
14:00 Uhr
"Was ihr wollt!"

Kinderführung durch die Sonderausstellung mit anschließendem Puppentheater im Vortragssaal für Kinder von 5 bis 10 Jahren

mit Julia Metzig M.A.

Teilnahmegebühr 5 €

Bitte melden Sie Ihr Kind an unter Tel. Nr. 09721-514825


Kunst für Erwachsene
Ebene 2
Sonntag,
15.10.2023,
14:00 Uhr
Dreiklang: Shakespeares Bereicherung der deutschen Romantik

Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert - Adolph von Menzels gezeichnete Begeisterung

mit Sandra Sembach

Teilnahmegebühr 5 € zuzüglich Eintritt

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 2
Dienstag,
17.10.2023,
18:30 Uhr
Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert - Adolph von Menzels gezeichnete Begeisterung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

Teilnahmegebühr 5 € zuzüglich ermäßigter Eintritt

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
21.10.2023,
14:00 Uhr
Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert - Adolph von Menzels gezeichnete Begeisterung

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

mit Anne Heß

Teilnahmegebühr 5 € zuzüglich Eintritt

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


Kunst für Erwachsene
Ebene 2
Sonntag,
22.10.2023,
14:00 Uhr
Der letzte Vorhang fällt

Öffentliche Abschiedsführung durch die Sonderausstellung Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert - Adolph von Menzels gezeichnete Begeisterung

mit Margit Hofmann

Teilnahmegebühr 5 € zuzüglich Eintritt

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


Kunst für Kinder
Ebene 2
Sonntag,
22.10.2023,
14:00 Uhr
Trolle, Geister und andere Gruselfiguren

Kinderführung durch die Sonderausstellung

mit Anne Heß

Teilnahmegebühr 5 €

Bitte melden Sie Ihr Kind an unter Tel. Nr. 09721-514825


Der Dienstagabend im Museum
Vortragssaal
Dienstag,
24.10.2023,
17:30 Uhr
"Oh, Ihr Sternenaugen" - Das Bild vom kranken Kind in der Kunst

Öffentliche Veranstaltung des Hospizvereins Schweinfurt

mit Elke Schellenberger und Prof. Dr. Wolf Eiermann

Der Eintritt ist frei!

 


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 3
Dienstag,
24.10.2023,
18:30 Uhr
Max Liebermann - Wegbereiter der Moderne

Öffentliche Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Birgit Höhl

Teilnahmegebühr 5 € zuzüglich ermäßigter Eintritt

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


Öffentliche Führung
Ebene 3
Samstag,
28.10.2023,
14:00 Uhr
Lieblingsbilder

Öffentliche Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

Teilnahmegebühr 5 € zuzüglich Eintritt

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


Kunst für Erwachsene
Ebene 3
Sonntag,
29.10.2023,
14:00 Uhr
Meisterwerke des 19. Jahrhunderts

Öffentliche Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Waltraud Rambach

Teilnahmegebühr 5 € zuzüglich Eintritt

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825


12
Ergebnisse 1 bis 20 von insgesamt 22

Highlights & Tipps

Shakespeare-Hype im 19. Jahrhundert
Adolph v. Menzels gezeichnete Begeisterung

13.08. – 22.10.2023

/fileServer/MGS/1093/16952/Jan-Pieter-Veth_Adolph-von-Menzel_600.jpg Jan Pieter Veth: Adolph von Menzel, 1897, Litographie, Museum Georg Schäfer Schweinfurt © bpk, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt
Jan Pieter Veth: Adolph von Menzel, 1897, Litographie, Museum Georg Schäfer Schweinfurt
© bpk, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt