Ausstellungen und Termine
19:00 Uhr
Öffentliche Themenführung zur Sonderausstellung Back to Paradise
mit Birgit Höhl
Teilnahmegebühr 2,50 zzgl. ermäßigter Eintritt
03.03.2018
14:00 Uhr
Themenführung zur Sonderausstellung Back to Paradise
mit Susanne Holst-Steppat M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
04.03.2018
14:00 Uhr
Die Farben auf den Gemälden der Sonderausstellung inspirieren uns zu eigenen Bildern im Stil der Expressionisten
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
mit Rebecca Mönch M.A.
Teilnahmegebühr 3,10 €
04.03.2018
14:00 Uhr
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung Back to Paradise
mit Karla Wiedorfer
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
08.03.2018,
14:00 Uhr
Themenführung zur Sonderausstellung Back to Paradise
im Rahmen des Internationalen Frauentages
mit Colleen Reuss
Teilnahmegebühr für Frauen: 2,50 €, Eintritt frei
Am Anfang des 20.Jahrhuderts rebellieren junge Künstler gegen die traditionellen Werte der bürgerlichen Gesellschaft, gegen die Konventionen der Kaiserzeit, gegen zunehmende Industrialisierung und Verstädterung und vor allem gegen die Normen herkömmlicher Kunst. Sie streben danach, in Freiheit eine völlig neue, moderne Kunst zu gestalten, und zwar eine Kunst die ihr neues Lebensverständnis widerspiegelt. Das Ergebnis ist die Suche nach Wegen zum Paradies zurück! In ihrem Bestreben, eigene Emotionen und Vorstellungen auszudrücken, vereinfachen sie Formen, reduzieren Vieles auf ein Minimum, nutzen starke, naturferne Farben und verzerren oft die Perspektive.
Last but not least: Mit ihren oft drastischen Ansichten von Nacktheit sc
08.03.2018,
19:00 Uhr
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung Back to Paradise
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius
Teilnahmegebühr: 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
10.03.2018,
14:00 Uhr
mit Dalia Kraus M.A.
Teilnahmegbühr 2.50 € zzgl. Eintritt
11.03.2018,
11:00 Uhr
Lesung der Schweinfurter Autorengruppe SAG
Die Lesung der einzelnen Texte, vorgetragen von den Autorinnen und Autoren, wird verbunden durch Musik von Brunhild Fischer, Querflöte, Leipzig. So entsteht eine poetische Performance mit Musik.
Moderation: Johanna Bonengel
Eintritt: 10 €, ermäßigt 8 € (Vorverkauf 8 €, ermäßigt 6 €)
11.03.2018,
14:00 Uhr
Die Farben auf den Gemälden der Sonderausstellung inspirieren uns zu eigenen Bildern im Stil der Expressionisten
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
mit Violetta Grümpel
Teilnahmegebühr 3,10 €
11.03.2018,
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
15.03.2018,
19:00 Uhr
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung Back to Paradise
mit Bernd Wölfel
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
17.03.2018,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Back to Paradise
mit Dalia Kraus M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
18.03.2018,
11:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Back to Paradise
mit Colleen Reuss
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
18.03.2018,
14:00 Uhr
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
mit Christine Friedrich-Weiß
Teilnahmegebühr 3,10 €
18.03.2018,
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Karla Wiedorfer
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
22.03.2018,
19:00 Uhr
Die Führung durch die Sonderausstellung Back to Paradise bietet biblische und kunsthistorische Hintergrundinformationen. Ausgewählte Werke erscheinen im neuen Licht und werfen die Frage auf: Wo liegt mein eigenes Paradies?
Mit Dr. Albrecht Garsky und Birgit Höhl
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
24.03.2018,
14:00 Uhr
mit Waltraud Rambach M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
25.03.2018,
14:00 Uhr
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung Back to Paradise
mit Karla Wiedorfer
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
25.03.2018,
14:00 Uhr
Warum sind die Bilder der Ausstellung so bunt? Nach einem unterhaltsamen Rundgang durch die Sonderausstellung lassen wir im Atelier die Farben so richtig krachen!
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10Jahren
mit Anne Hess
Teilnahmegebühr 3,10 €
28.03.2018,
10:30 Uhr
Gemeinsam bewundern wir den Blumengarten des Malers Emil Nolde und werden anschließend im museumspädagogischen Raum selbst aktiv.
Für Kinder von 6 bis 12Jahren
mit Christine Friedrich-Weiß
Teilnahmegebühr 3,50 €
Highlights & Tipps
Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst