MENU

Ausstellungen und Termine

 

Suchbegriff
Kategorie
Ort
Zeitraum von
Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender
bis
Wählen Sie ein Datum aus dem Kalender
 
Ergebnisse 141 bis 160 von insgesamt 2086

Öffentliche Führung
Ebene 2
Dienstag,
03.01.2017
14:00 Uhr
"Zum neuen Jahr"

Öffentliche Führung durch "Lockruf der Décadence"

mit Susanne Holst-Steppat M.A.

Teilnahmegebühr 2,50€ - Eintritt am 1. Dienstag im Monat frei!


Öffentliche Führung
Ebene 2
Mittwoch,
04.01.2017,
14:00 Uhr
"Zum neuen Jahr"

Öffentliche Führung durch "Lockruf der Décadence"

mit Karla Wiedorfer

 

Teilnahmegebühr 2,50€ zzgl. Eintritt


in petto
Studiensaal
Donnerstag,
05.01.2017
18:00 Uhr
in petto

Vorstellung der Graphik

Wilhelm Kaulbach: Orest und die Erinnyen, 1857, Bleistift und Kreide

mit anschließender Möglichkeit zum Gespräch

mit Dr. Karin Rhein

Teilnahmegebühr: 3,50 €


LITERATUR!
Vortragssaal
Heilig Dreikönig,
Freitag,
06.01.2017,
11.00 Uhr
Lesung mit Klaus Modick

Das Museum Georg Schäfer lädt zu einer Literatur-Matinée am Jahresanfang ein.

Der Autor Klaus Modick stellt seinen Roman "Konzert ohne Dichter" (2015, Verlag Kiepenheuer & Witch) vor.

 

Karten im Vorverkauf zum Preis von 8 Euro (ermäßigt 6 Euro) an der Museumskasse - an der Tageskasse 10 Euro (ermäßigt 8 Euro).

 


Öffentliche Führung
Ebene 2
Heilig Dreikönig,
06.01.2017
14:00 Uhr
"Lockruf der Décadence"

Öffentliche Führung

mit Karla Wiedorfer

Teilnahmegebühr 2,50€ zzgl. Eintritt


Öffentliche Führung
Ebene 2
Samstag,
07.01.2017,
14:00 Uhr
"Lockruf der Décadence"

Öffentliche Führung 

mit Colleen Reuss

Teilnahemegebühr 2,50€ zzgl. Eintrtt


FINISSAGE
Ebene 2
Sonntag,
08.01.2017,
14:00 Uhr
"Lockruf der Décadence"

Abschlussführung

mit dem Kurator Dr. Wolf Eiermann

Teilnahmegebühr 2,50€ zzgl. Eintritt


FINISSAGE
Ebene 2
Sonntag,
08.01.2017,
11:00 Uhr
"Lockruf der Décadence"

Matinee-Führung zur Finissage

mit dem Kurator Dr. Wolf Eiermann

Teilnahmegebühr 2,50€ zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Museumspädagogischer Raum
Sonntag,
08.01.2017,
14:00 Uhr
"Ich sehe was, siehst du es auch?"

Wir durchforsten spielerisch das Museum und gestalten eigene Suchbilder.

mit Waltraud Rambach M.A.

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5-10 Jahren

Teilnahmegebühr 3,10€

max. 15 Teilnehmer


Der Donnerstagabend im Museum
Ebene 3
Donnerstag,
12.01.2017,
19:00 Uhr
Spitzweg im Gespräch

Öffentliche Führung

mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 2,50€ zzgl. Eintritt


Öffentliche Führung
Ebene 3
Samstag,
14.01.2017,
14:00 Uhr
Kabinettgespräch: Caspar David Friedrich und Dresden

mit Symon Schirmer

 

Teilnahmegebühr 2,50€ zzgl. Eintritt


Matinée
Ebene 3
Sonntag,
15.01.2017,
14:00 Uhr
Die Sammlung von A-Z

Öffentliche Führung

mit Felix Schmieder

Teilnahmegebühr 2,50€ zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Museumspädagogischer Raum
Sonntag, 15.01.2017
14:00 Uhr
Spuren im Schnee

Wir hören eine Wintergeschichte und setzen sie gestalterisch um.

 

Bildbesprechung mit Workshop für Kinder von 5-10 Jahren

mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 3,10€


Kunst für Erwachsene
Ebene 3
Sonntag,
15.01.2017,
14:00 Uhr
Highlights der Ständigen Sammlung

mit Gulia Chevron

Teilnahmegebühr 2,50€ zzgl. Eintritt


Ebene 2
Sonntag,
15.01.2017.
15:00 Uhr
Hinter den Kulissen

Wie entsteht eine Dillis-Ausstellung?

Die Kuratorin Frau Dr. Rhein gibt spannende Einblicke in die neue Sonderausstellung: "Die Kunst selbst ist Natur" Johann Georg von Dills (1759-1841) ( 22.01.2017-23.04.2017)

 

Max. 10 Personen, Anmeldung über 09721/514825


Der Donnerstagabend im Museum
Ebene 3
Donnerstag,
19.01.2017
19:00 Uhr
Die Frau mit den Augen der Männer gesehen

Themenführung

mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Vortragssaal
Samstag,
21.01.2017
14:00 Uhr
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG

Die Kunst selbst ist Natur

Johann Georg von Dillis (1759-1841)

22. Januar bis 23. April 2017


Kunst für Erwachsene
Ebene 2
Sonntag,
22.01.2017
14.00 Uhr
Hauptwerke der Ständigen Sammlung und der Sonderausstellung

Öffentliche führung

mit Colleen Reuss

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt


Kunst für Kinder
Ebene 2 und Museumspädagogischer Raum
Sonntag,
22.01.2017
14:00 Uhr
Wir werden wach, wenn die Wolken wieder lila sind

Wolkenstudien und fantastische Farbexperimente

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren

mit Claudia Deichen

Teilnahmegebühr 3,10 € incl. Eintritt


Der Donnerstagabend im Museum
Ebene 2
Donnerstag,
26.01.2017
19:00 Uhr
Die Kunst selbst ist Natur

Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung

mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt


Ergebnisse 141 bis 160 von insgesamt 2086

Highlights & Tipps

Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst