Ausstellungen und Termine
12.03.2017,
11:00 Uhr
Führung durch die Dillis-Ausstellung mit anschließendem Weißwurstfrühstück im Café Pictura
mit Colleen Reuss
Teilnahmegebühr (alles inklusive) 16€
12.03.2017
14:00 Uhr
Märchenhaftes und Baumgeschichten in Bild und Schrift
Bildbetrachtung und Workshop
mit Claudia Deichen
Teilnahmegebühr 3,10 €
12.03.2017
14:00 Uhr
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius
Teilnahmegbühr 2,50 € zzgl. Eintritt
16.03.2017
19:00 Uhr
Öffentliche Themenführung
mit Waltraud Rambach M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
18.03.2017,
13-16:00 Uhr
Urban sketching. Zeichnen für Jeden.
Inspiriert von den Skizzenheften Johann Georg von Dillis, beschäftigen wir uns mit der Bewegung des "Urban sketching", des Zeichnens in der Stadt und der Natur. Der Kurs ist für Neugierige, Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, denn wir wollen Freude am Skizzieren haben, Materialien ausprobieren und verschiedene Techniken kennenlernen.
Bei schlechtem Wetter findet der Kurs im Museum Georg Schäfer statt.
Ein Skizzenheft kann mitgebracht oder für ca. 2,50€ erworben werden.
Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene.
Anmeldung erbeten. Der Kurs findet ab fünf Teilnehmern statt.
Kursgebühr: 10€ inkl. Materialgeld
18.03.2017
14:00 Uhr
mit Bernd Wölfel
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
19.03.2017
11:00 Uhr
Öffentliche Themenführung zu den Sonderausstellungen
mit Felix Schmieder
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
19.03.2017
14:00 Uhr
Öffentliche Führung zu den Sonderausstellungen und zur Ständigen Sammlung
mit Felix Schmieder
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
19.03.2017
14:00 Uhr
Wir betrachten Wind und Wetter in den Gemälden von Dillis und gestalten künstlerisch unsere eigenen Wolken
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
mit Christine Friedrich-Weiß
Teilnahmegebühr 3,10 €
23.03.2017
19:00 Uhr
Öffentliche Führung zur Sonderausstellung Dillis
mit Bernd Wölfel
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
25.03.2017
14:00 Uhr
mit Bernd Wölfel
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
26.03.2017
14:00 Uhr
und Theodore Ganger am Flügel
Stücke von Milhaud, Ysaye und Bartók
Eintritt 12 €, ermäßigt 10 €
26.03.2017
14:00 Uhr
und gestalten eine Wolkencollage
mit Claudia Deichen
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Teilnahmegebühr 3,10 €
26.03.2017
14:00 Uhr
Öffentliche Führung zur Sonderausstellung Mies van der Rohe
mit Birgit Höhl
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
30.03.2017
19:00 Uhr
Themenführung zur Sonderausstellung Dillis
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius
Teilnahmegbühr 2,50 € zzgl. Eintritt
01.04.2017
14:00 Uhr
mit Bernd Wölfel
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
02.04.2017
14:00 Uhr
Jeder gestaltet sein Kindermuseum als Collage
Mies van der Rohe
mit Christine Friedrich-Weiß
Teilnahmegebühr 3,10 €
Öffentliche Führung zu den Sonderausstellungen
mit Waltraud Rambach M.A.
Teilnahmegebühr zzgl. Eintritt
06.04.2017
19:00 Uhr
Antje und Martin Schneider, Sprecher
Gabriele Müller-Eeben, Klavier
Karten: 12 €, ermäßigt 10 € (inkl. Ausstellungsbesuch)
08.04.2017
14:00 Uhr
mit Waltraud Rambach M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Highlights & Tipps
Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst