Ausstellungen und Termine
15.05.2022,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Les Amusements - Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel. Nr. 09721-514825
11:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Les Amusements - Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel. Nr. 09721-514825
15.05.2022,
14:00 Uhr
Seine Geschichte im Schattentheater
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 - 10 Jahren
mit Anne Heß
Teilnahmegebühr 3,50 €
Bitte melden Sie Ihr Kind an unter Tel. Nr. 09721-514825
15.05.2022,
16:00 Uhr
Besichtigung des Museums Georg Schäfer im Rahmen der Stadtführung
mit Birgit Höhl
Anmeldung ausschließlich über Tourist-Info SW 360°
Tel.Nr. 09721-513600
17.05.2022,
18:30 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Les Amusements - Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
mit Susanne Holst-Steppat
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
21.05.2022,
10:00 Uhr
Kunstclub für Kinder von 6 bis 12 Jahren
mit Rebecca Mönch
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte melden Sie Ihr Kind an unter Tel. Nr. 09721-514825
ENTFÄLLT!
21.05.2022,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Les Amusements - Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
mit Gabriele Hendges M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
22.05.2022,
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Les Amusements - Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
mit Sandra Sembach
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
22.05.2022,
14:00 Uhr
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
mit Anne Heß
Teilnahmegebühr 3,50 €.
Bitte melden Sie Ihr Kind an unter Tel.Nr. 09721-514825
24.05.2022,
18:30 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Les Amusements - Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
mit Susanne Holst-Steppat
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
26.05.2022,
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Ständige Sammlung
mit Anne Heß
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825
28.05.2022,
10:00 Uhr
Kunstclub für Kinder von 6 bis 12 Jahren
mit Rebecca Mönch
Die Teilnahme ist kostenlos.
Bitte melden Sie Ihr Kind an unter Tel. Nr. 09721-514825
ENTFÄLLT!
28.05.2022,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Les Amusements - Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
mit Margit Hofmann
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
29.05.2022,
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Les Amusements - Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
29.05.2022,
14:00 Uhr
Heute gestalten wir mit Fantasie und Freude ein schönes Frühlingsbild.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
mit Anne Heß
Teilnahmegebühr 2,50 €
Bitte melden Sie Ihr Kind an unter Tel. Nr. 09721-51-4825
31.05.2022,
18:30 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Les Amusements - Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
mit Gabriele Hendges M. A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
04.06.2022,
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Les Amusements - Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
mit Gabriele Hendges M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel. Nr. 09721-514825
05.06.2022,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Les Amusements - Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
mit Margit Hofmann
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel. Nr. 09721-514825
05.06.2022,
14:00 Uhr
Heute begegnen wir der kleinen Emma, dem Mädchen mit dem weißen Kopftuch und einigen raufenden Buben.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5-10 Jahren
mit Christine Friedrich-Weiß.
Teilnahmegebühr 3,50 €
Bitte melden Sie Ihr Kind an unter Tel. Nr. 09721-514825
06.06.2022,
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Les Amusements - Max Slevogts Inspirationen durch Bühne und Literatur
mit Sandra Sembach
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel. Nr. 09721-514825
Highlights & Tipps
Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst