Ausstellungen und Termine
05.04.2022,
18:00 Uhr
Caspar Scheuren: Gotische Kapelle mit einem Pilger, 1858
mit Dr. Karin Rhein
Teilnahmegebühr 3,00 €
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. Nr. 09721-514825
05.04.2022,
18:30 Uhr
Öffentliche Kuratorenführung
mit Prof. Dr. Wolf Eiermann
Teilnahmegebühr 2,50 €
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. Nr. 09721-514825
09.04.2022,
10:30 Uhr
Workshop für Erwachsene von 10:30 bis 14:30 Uhr
mit Anne Heß
Teilnahmegebühr 12 €, evtl. zzgl. Kosten für Modell
eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.Nr. 09721-514825
09.04.2022,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung
mit Sandra Sembach
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.Nr. 09721-514825
10.04.2022,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung
mit Gabriele Hendges M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.Nr. 09721-514825
10.04.2022,
14:00 Uhr
Heute erfahrt ihr, warum es früher nur rote Ostereier gab. Anschließend gestalten wir kunterbunte Eier aus verschiedenen Materialien.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
mit Christine Friedrich-Weiß
Teilnahmegebühr 3,50 €
Bitte melden Sie Ihr Kind an unter Tel.Nr. 09721-514825
12.04.2022,
18:30 Uhr
Öffentliche Themenführung durch die Sonderausstellung
mit Susanne Holst-Steppat M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt.
Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel.Nr. 09721-514825
14.04.2022,
10:30 Uhr
Aus München ist ein interessantes Bild zu Gast im Museum. Nach dessen Betrachtung helfen wir dem Osterhasen beim Malen und Basteln.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren
mit Christine Friedrich-Weiß
Teilnahmegebühr 5 €; Dauer: 10:30 bis 13:00 Uhr
Bitte melden Sie Ihr Kind an unter Tel.Nr. 09721-514825
16.04.2022,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung
mit Sandra Sembach
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel.Nr. 09721-514825
15.04.2022,
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Gabriele Hendges M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung unter Tel.Nr. 09721-514825
16.04.2022,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung
mit Sandra Sembach
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
17.04.2022,
11:00 Uhr
entfällt!
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Karla Wiedorfer
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
entfällt! - entfällt! - entfällt!
17.04.2022,
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Anne Heß
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
17.04.2022,
14:00 Uhr
Fröhliche Bildersuche und bunte Osterbasteleien.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
mit Rebecca Mönch
Teilnahmegebühr 3,50 €
Bitte melden Sie Ihr Kind an unter Tel.Nr. 09721-514825
18.04.2022,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung
mit Margit Hofmann
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
19.04.2022,
18:30 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Dr. Anja Gareiß-Castritius
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
23.04.2022,
15:00 Uhr
Kuratorenführung,
mit Prof. Dr. Wolf Eiermann,
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
23.04.2022,
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung
mit Gabriele Hendges M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
24.04.2022,
14:00 Uhr
Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung
mit Rebecca Mönch
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung auch unter Tel.Nr. 09721-514825
24.04.2022,
14:00 Uhr
Porträts und ihre fantasievolle (Um-)Gestaltung
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 5 bis 10 Jahren
mit Anna Schmieden
Teilnahmegebühr 3,50 €
Bitte melden Sie Ihr Kind an unter Tel.Nr. 09721-514825
Highlights & Tipps
Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst