Ausstellungen und Termine
06.10.2020
15:00 Uhr
Öffentliche Führung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige
mit Birgit Höhl
Bei der speziellen Demenzführung geht es darum, Kunst mit allen Sinnen zu erleben. Sie ist barrierefrei angelegt und versucht, mit einer speziellen Gesprächsführung die Betroffenen da abzuholen, wo sie stehen. Dabei geht es nicht um Wissensvermittlung, es gibt kein Richtig oder Falsch, sondern es geht darum, allen Beteiligten eine schöne Zeit im Museum zu ermöglichen. Bei der Bildbetrachtung reagiert die Kursleiterin situativ auf die Äußerungen und knüpft damit an die jeweiligen Lebenswelten an. Mitgebrachte Gegenstände oder ein kurzes Musikstück helfen dabei, die Kunst mit allen Sinnen wahrzunehmen. Der anschließende Praxisteil greift das bei der Führung Gesehene oder Erlebte auf.
Teilnahmegebühr 2,50 €/Person.
Bitte Anmeldung unter 09721/514830
06.10.2020
18:30 Uhr
Themenführung zu ausgewählten Nachtbildern in der Ständigen Sammlung und anschließend Getränk im Kunstbuchcafé
mit Sandra Sembach
Teilnahmegebühr 5 € (incl. Führung und Getränk)
Eine Anmeldung ist notwendig.
10.10.2020
14:00 Uhr
Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Margit Hofmann
Teilnahmegebühr 2,50 zzgl. Eintritt
Anmeldung ist erforderlich!
11.10.2020
14:00 Uhr
Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Karla Wiedorfer
Teilnahmegebühr 2,50 zzgl. Eintritt
Anmeldung ist erforderlich!
11.10.2020
14:00 Uhr
Wir betrachten uns im Museum die dunklen Bilder, die Geschichten aus der Mitte der Nacht erzählen. Manche sind gruselig andere lustig oder romantisch. Im Anschluss gestalten wir ein Mobile mit den Tieren der Nacht.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren
mit Christine Friedrich-Weiß
Teilnahmegebühr 3,50 €
Bitte melden Sie Ihr Kind an!
13.10.2020
18.30 Uhr
Themenführung durch die Ständige Sammlung
mit Evamaria Bräuer
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
Eine Anmeldung ist erforderlich.
17.10.2020
15:00 Uhr
Landschaftsmalerei des deutschen Impressionismus
18.10.2020 bis 21.02.2021
Aufgrund der aktuellen Allgemeinverfügung der Stadt Schweinfurt muss die Eröffnung der Hagemeister-Ausstellung am 17.10.2020 um 15 Uhr abgesagt werden. Besucher mit einer Anmeldung können die Ausstellung am 17.10.2020 zwischen 10 und 18 Uhr kostenfrei besuchen.
18.10.2020
11:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung
mit Anne Hess
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Eine Anmeldung ist erforderlich.
18.10.2020
14:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung
mit Anne Hess
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Eine Anmeldung ist erforderlich.
18.10.2020
14:00 Uhr
Wir besuchen die neue Sonderausstellung Karl Hagemeister, „…das Licht, das
ewig wechselt“. Danach malen wir unser eigenes „Licht“-Bild.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren
mit Susanne Rebhan
Teilnahmegebühr 3,50 €
Bitte melden Sie Ihr Kind an!
20.10.2020
18:30 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung
mit Gabriele Hendges M.A.
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
Eine Anmeldung ist erforderlich.
24.10.2020
10:30 Uhr
Die Bilder Karl Hagemeisters spiegeln die visuelle Wahrnehmungsfähigkeit über das greifbare beständige Element der Gegenstände hinaus zu den sichtbaren aber in ständiger Veränderung sich befindenden Naturphänomenen wie Licht, Bewegung oder Stille. In diesem Workshop setzen wir einen gemalten Baum mittels künstlerischer Technik in eine Stimmung, wie man sie oft im Herbst erlebt.
Teilnehmer ab 14 Jahre und Erwachsene, für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet
mit Anne Hess
Dauer 3,5 Stunden, Teilnahmegebühr 10 €
Eine Anmeldun g ist erforderlich.
24.10.2020
14:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung
mit Sandra Sembach
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Eine Anmeldung ist erforderlich.
25.10.2020
10:00 Uhr
Frühstück mit Fischhappen à la Hagemeister im Kunstbuchcafé Pictura danch Führung durch die Sonderausstellung
mit Sandra Sembach
Teilnahmegebühr 18 € incl. Führung, Eintritt und Frühstück
25.10.2020
11:00 Uhr
Matinee im Museum Georg Schäfer mit Dr. Karin Rhein
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, aber eine Anmeldung unter 09721-51 4825 ist notwendig.
25.10.2020
14:00 Uhr
Mit kleinen Farbexperimenten möchten wir Blätter eines Herbstbaumes zum Leuchten bringen. Vielleicht erscheinen auch in der frühen Dämmerung erleuchtete Fenster aus kleinen Häuschen am dunklen Wald.
Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren
mit Anne Hess
Teilnahmegebühr 3,50 €
Bitte melden Sie Ihr Kind an!
25.10.2020
14:00 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung
mit Karla Wiedorfer
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Eine Anmeldung ist erforderlich.
27.10.2020
18:30 Uhr
Führung durch die Sonderausstellung
mit Sandra Sembach
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt
Eine Anmeldung ist erforderlich.
31.10.2020
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Karl Hagemeister
mit Colleen Reuss
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Eine Anmeldung ist erforderlich.
01.11.2020
14:00 Uhr
Themenführung durch die Sonderausstellung Karl Hagemeister und die Ständige Sammlung
mit Evamaria Bräuer
Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Highlights & Tipps
Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst