Ausstellungen und Termine

 

Suchbegriff
Kategorie
Ort
Zeitraum von

bis
 
Ergebnisse 1 bis 20 von insgesamt 1060

Kunst für Erwachsene
Ebene 3
Sonntag,
30.08.2020
14:00 Uhr
Lieblingsbilder

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig.


Der Dienstagabend im Museum
Studiensaal
Dienstag,
01.09.2020,
18:00 Uhr
in petto

Vorstellung der Zeichnung Reinhold Max Eichler, Männliche Aktstudie, 1913, Pastell auf grauem Papier, auf Pappe montiert

mit Dr. Karin Rhein

Teilnahmegebühr 3 €

Anmeldung ist erforderlich!


Ferienworkshop
Ebene 3 und museumspädagogischer Raum
Mittwoch,
02.09.2020
10:30 Uhr
Surprise, Surprise …

Es erwarten euch überraschende Momente im Museum sowie überraschende Effekte im Workshop – ganz nach dem Motto „Lass dich überraschen“.

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 6 – 12 Jahren mit Anne Hess

Dauer 10:30 Uhr – 13:00 Uhr

Teilnahmegebühr 5,00 €

Bitte melden Sie Ihr Kind an.


Öffentliche Führung
Ebene 3
Samstag,
05.09.2020,
14:00 Uhr
bild.er.leben!

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Dr. Anja Gareiß-Castritius

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist erforderlich.


Führung und Frühstück
Ebene 3 und Kaffee Pictura
Sonntag,
06.09.2020,
10:00 Uhr
Sekt - Führung - Frühstück

Frühstück im Museum: Optische Appetithappen im Museum

mit Sandra Sembach

Teilnahmegebühr: 2,50 € zzgl. Eintritt

Anmeldung ist erforderlich!


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 3
Dienstag,
08.09.2020,
18:30 Uhr
Bella Italia

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Margit Hofmann

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt

Eine Anmeldung ist erforderlich.


Öffentliche Führung
Ebene 3
Samstag,
12.09.2020,
14:00 Uhr
Komfortlaub im MGS - trotz Corona

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Margit Hofmann

Teilnahmegebühr 2,50 zzgl. Eintritt

Anmeldung ist erforderlich!


Kunst für Erwachsene
Ebene 3
Sonntag,
13.09.2020,
14:00 Uhr

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Karla Wiedorfer

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist erforderlich!


Kunst für Kinder
Ebene 3 und museumspädagogischer Raum
Sonntag,
13.09.2020,
14:00 Uhr
Wie war der Sommer?

Wir suchen die passenden Bilder in der Ständigen Sammlung und spüren dem Sommer (Ferienzeit) nach. Im Anschluss gestalten wir unser eigenes Sommerbild.

Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren

mit Susanne Rebhan

Teilnahmegebühr 3,50 €

Bitte melden Sie Ihr Kind an!


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 3
Dienstag,
15.09.2020,
18:30 Uhr
Georg Schäfers Sammelleidenschaft

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Gabriele Hendges M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. ermäßigter Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig!


Öffentliche Führung
Ebene 3
Samstag,
19.09.2020,
14:00 Uhr
Bildergeschichten

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig!


Vortragsreihe Literatur
Vortragssaal
Sonntag,
20.09.2020,
11:00 Uhr
"Als Salamander gelebt in Hafis Liedergluth" - Friedrich Rückert und August von Platen

Vortrag Prof. Dr. Gunnar Och, Universität Erlangen, in Kooperation mit der Rückert-Gesellschaft.

Als Brüder ziehen sie gemeinsam durch die Literaturgeschichte - ganz gleich, ob man sie nun beide feiert oder ablehnt oder den einen auf Kosten des anderen profiliert. Immer steht das, und' zwischen ihren Namen, immer nennt man sie in einem Atemzug, immer stellen sich Vergleiche ein. Es gibt dafür gewiss gute Gründe, handelt es sich doch um zwei fränkische Dichter, die zumindest zweitweise einander freundschaftlich verbunden waren und beide in der Nachfolge Goethes das Feld der orientalisierenden Poesie bestellten. Aber wie weit reichen solche Gemeinsamkeiten, und was vermag der Vergleich tatsächlich zu leisten? Wird er den spezifischen Profilen der Autoren gerecht oder verwischt er nur deren Konturen?

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Bitte melden sie sich an.


Kunst für Erwachsene
Ebene 3
Sonntag,
20.09.2020,
14:00 Uhr
Mythologie in den Gemälden des Museums Georg Schäfer

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist notwendig!


Kunst für Kinder
Ebene 3 und museumspädagogischer Raum
Sonntag,
20.09.2020
14:00 Uhr
Kindsein im 19. Jahrhundert

Wie war das Leben damals? Was war unbeschwerter und schöner, was nicht? Das erfahren und sehen wir in den Bildern des Museums. Zum Abschluss gestalten wir etwas Schönes, das jede/r mit heimnehmen darf. Bildbetrachtung und Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren

mit Christine Friedrich-Weiß

Bitte melden Sie Ihr Kind an.


Workshop für Kinder
Ebene 3 und museumspädagogischer Raum
Dienstag,
22.09.2020
15:00 Uhr
„Vermessen“ des Museums

mit Rebecca Mönch M.A.

Nach vielen Schätzfragen und Bildersuche in der Sammlung malen wir unser Museum. Zum Schluss erwartet euch eine kleine Überraschung. Dauer 90 Minuten

Die Teilnahme und der Eintritt sind frei.

Eine Anmeldung unter der Tel. 09721/514825 ist notwendig.

 


Der Dienstagabend im Museum
Ebene 2
Dienstag,
22.09.2020
18:30 Uhr
Wie entsteht eine Ausstellung?

Am Beispiel der nächsten Sonderausstellung Karl Hagemeister erläutert die Kuratorin, Frau Dr. Karin Rhein, die notwendigen Schritte.

Die Teilnahme und der Eintritt sind frei.

Eine Anmeldung unter der Tel. 09721/514825 ist notwendig.


Workshop für Kinder
Ebene 3
Mittwoch,
23.09.2020
15:00 Uhr
Rallye durchs Museum

 mit vielen Schätzfragen, Bildersuche in der Sammlung und einer kleinen Überraschung zum Schluss

mit Rebecca Mönch M.A.

Die Teilnahme und der Eintritt sind frei.

Eine Anmeldung unter der Tel. 09721/514825 ist notwendig.


Öffentliche Führung
Ebene 3
Samstag,
26.09.2020
14:00 Uhr
Gedanken zur Kunst des 19. Jahrhunderts

Den Äußerungen der Kunstschaffenden und Kunsttheoretiker der damaligen Zeit stellt diese Führung einige ausgewählte Werke der Sammlung zum Vergleich gegenüber. Wie empfinden wir heute diese Werke? Diese spannende Frage lädt zum Dialog ein.

mit Anne Hess

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist erforderlich.


Kunst für Kinder
Ebene 3 und museumspädagogischer Raum
Sonntag,
27.09.2020
14:00 Uhr
Malen im Museum

Der Sommer ist vorbei, was bleibt ist die Erinnerung.

Ferienerlebnisse erzählen und anschließend ein Bild zur 

Erinnerung malen.

Bildbetrachtung udn Workshop für Kinder von 6 bis 12 Jahren

mit Waltraud Rambach M.A.

Teilnahmegebühr 3,50 €

Bitte melden Sie Ihr Kind an.


Kunst für Erwachsene
Ebene 3
Sonntag,
27.09.2020
14:00 Uhr
„Ich bin der Welt abhanden gekommen“ (Friedrich Rückert) – Kunst in Krisenzeiten

Themenführung durch die Ständige Sammlung

mit Evamaria Bräuer

Teilnahmegebühr 2,50 € zzgl. Eintritt

Eine Anmeldung ist erforderlich.


Ergebnisse 1 bis 20 von insgesamt 1060

Highlights & Tipps

Erste Bilderlese: Meisterwerke deutscher Zeichenkunst